
Vom 12. bis zum 14. Mai findet unser 105. Landeskongress in Regensburg in der wunderschönen Oberpfalz statt.
In weniger als sechs Monaten haben wir in Bayern Landtags- und Bezirkswahlen. Viele JuLis haben Verantwortung für den organisierten Liberalismus übernommen und kandidieren selbst bei diesen Wahlen. Wir wissen schon jetzt: Es werden spannende Wahlen und für die Liberale Idee und die FDP in Bayern geht es wieder um viel. Als JuLis sind wir bereit unseren Beitrag für einen erfolgreichen Wahlkampf zu leisten. Ich freue mich auch das mit euch an diesem Wochenende zu besprechen!
Unter dem Motto “ Bayern Go High ” werden wir auf diesem Landeskongress diskutieren. Bayern kann mehr, Bayern kann höher, und ja – Bayern kann sicherlich auch mit der Legalisierung gut umgehen.
Mit unserem Leitantrag wollen wir auch auf höheres abzielen: Die Europäische Ebene. Wir möchten die Grundsteine legen um uns aktiv ins Europawahlprogramm für kommendes Jahr einmischen zu können.
Freut Euch also auf ein spannendes Wochenende in Regensburg, auf einen Fraktionsempfang mit unserer Landtagsfraktion – das letzte Mal in dieser Legislaturperiode – und einer legendären LaKo-Party, die ebenfalls wieder stattfinden wird. Alle organisatorischen Infos zum Kongress kannst du den folgenden Punkten entnehmen.
Ablaufplan
Freitag
16:30 Uhr
Check-In
17:15 Uhr
Beginn des LaKos
17:45 Uhr
Einbringung Leitantrag
18:50 Uhr
Unterbrechung des LaKos
19:30 Uhr
Fraktionsempfang
Samstag
09:00 Uhr
Check-In
09:30 Uhr
Fortsetzung des LaKos
11:00 Uhr
Rede des Landes-vorsitzenden
11:15 Uhr
Aussprache zur Rede des Landes-vorsitzenden
12:30 Uhr
Mittagessen
15:00 Uhr
Wahlen der Delegierten- und Ersatzdelegierten zum BuKo
17:30 Uhr
Abendessen
19:00 Uhr
Unterbrechung des LaKos
Sonntag
10:00 Uhr Fortsetzung des LaKos
12:30 Uhr Mittagessen
15:00 Uhr Schlusswort
des Landes-vorsitzenden
Alle Termine rund um den Landeskongress werden zeitnah in den gemeinsamen Verbandskalender der JuLis Bayern eingetragen. Dort werden auch alle Zeiten geupdatet, wenn sich etwas ändert. Klicke hierzu einfach auf diesen Link.
Tagesordnung und Orgahinweise
Anbei findest Du die vorläufige Tagesordnung und Angaben zum Tagungsort. Hinweise von der Organisation entnimmst Du den Orgahinweisen im Anhang. Dort sind auch noch einmal alle Informationen zum Ablauf, der Unterkunft und der LaKo-Party enthalten.
- Eröffnung des Landeskongresses
- Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung
- Wahl des Tagungspräsidiums und der Zählkommission
- Ggf. Feststellung von Dringlichkeiten
- Ggf. Festlegung der Antragsreihenfolge
- Grußworte
- Rede des Landesvorsitzenden
- Aussprache zur Rede des Landesvorsitzenden
- Ggf. Beratung von Satzungsänderungsanträgen
- Ggf. Beratung von Änderungsanträgen zur Geschäftsordnung
- Ggf. Beratung von Änderungsanträgen zur Finanzordnung
- Ggf. Nachwahlen zum Landesvorstand
- Wahlen der Delegierten und Ersatzdelegierten zum Bundeskongress
- Beratung des Leitantrags
- Programmatische Antragsberatung
- Schlusswort des Landesvorsitzenden
- Europahymne
OpenSlides
Der Landeskongress wird mittels des digitalen Versammlungstools OpenSlides durchgeführt. Über dieses System wird sowohl die Antragsberatung als auch Redelisten und Tagesordnung organisiert. Dort findest Du auch nochmal Infos sowie ein Anleitungsvideo von OpenSlides. Zugangsdaten, sowie der Link für OpenSlides sollten dir bereits per Mail zugegangen sein. Wenn du keine Mail erhalten hast, wende dich an philipp.beckhove@julis-bayern.de.
Tagungsbeitrag
Dein individueller Tagungsbeitrag ergibt sich aus Deinen Buchungen für Unterkunft und Verpflegung. Dieser wird Dir nach der Anmeldefrist in der finalen Anmeldebestätigung zugesendet. Wenn Du Probleme hast Deine Tagungsbeitrag aufzubringen, kannst Du Dich an unseren Schatzmeister Lucas unter schatzmeister@julis-bayern.de oder direkt an mich wenden.
Twitch
Der Kongress wird live auf Twitch gestreamt. Sollte aus technischen Gründen der Stream über Twitch Probleme bereiten, werden wir den Kongress auf Facebook streamen.
Anträge
Anträge können bis zum 21. April 2023 um 23:59 Uhr eingereicht werden. Alle Anträge sind über unser Kongresstool OpenSlides einsehbar. Änderungsanträge können ebenfalls dort gestellt werden.
Altersbestimmungen
Teilnehmer, die zum Zeitpunkt der Veranstaltung noch nicht 18 Jahre alt sind, benötigen die Einverständniserklärung eines Erziehungs-berechtigten. Das entsprechende Formular findest du hier.
Zusätzlich ist eine Ausweiskopie des Erziehungs-berechtigten zur Verifizierung der Einverständnis-erklärung mitzuführen. Wir müssen die gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich Alkohol und Uhrzeit streng einhalten.
Tagungsort
AURELIUM Kultur und Begegnung
Am Anger 1
93138 Lappersdorf
Es wird ein kostenloses RVV-Kombi Ticket für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer geben, welches mit dem Ticket für den Landeskongress ausgestellt wird.
Hinweise der Landesprogrammatik
Der 105. Landeskongress wird ein rein programmatischer LaKo sein. Will heißen, dass wir ein ganzes Wochenende haben, um uns mit der inhaltlichen Ausrichtung unseres Verbands zu befassen! Wir freuen uns schon darauf, zahlreiche Anträge mit euch zu diskutieren.
Tipps, wie Du deinen ersten Antrag für die JuLis schreiben kannst, bekommst Du hier: Antragsleitfaden
Bei Fragen rund um die Programmatik am LaKo kannst du dich jederzeit an philipp.beckhove@julis-bayern.de wenden.
FRAKTIONSEMPFANG UND PARTY
Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass die Landtagsfraktion der FDP uns am Freitag, den 12.05, um 19.30 Uhr zu einem Fraktionsempfang eingeladen hat. Der Empfang findet hier statt:
Leerer Beutel
Bertoldstraße 9
93047 Regensburg
Eine separate Anmeldung ist nicht notwendig.
Die LaKo-Party wird vom Kreisverband Regensburg organisiert. Sie findet am Samstag ab 20:00 Uhr statt.
Frathouse Regensburg
St.-Peters-Weg 15
93047 Regensburg
Der Kartenverkauf findet auf dem Kongress statt. Eine Karte wird voraussichtlich 5 € kosten. Um eine vorherige Anmeldung über das dir zugegangene Anmeldeformular wird gebeten.
ANMELDUNG FÜR GÄSTE
Du bist kein Mitglied der JuLis Bayern und möchtest am Landeskongress teilnehmen? Dann wende dich gerne an maximilian.vogel@julis-bayern.de.