Solide Haushaltspolitik statt neuer Steuern und Verbote!

Die Jungen Liberalen Bayern sprechen sich gegen die von der FDP-Bundestagsfraktion geplante Zustimmung zur Einführung einer Finanztransaktionssteuer bzw. Finanzaktivitätssteuer und dem Verbot von leerverkäufen und Kreditausfallversicherungen aus. Die Jungen Liberalen Bayern fordern die FDP Bundestagsfraktion dazu auf, der Einführung der Finanztransaktionssteuer bzw. Finanzaktivitätssteuer, sowie dem Verbot von Leerverkäufen und Kreditausfallversicherungen im Bundestag nicht zuzustimmen.

Steigende und fallende Kurse sind ganz normale Entwicklungen bei der Bewertung von Finanztiteln an Finanzmärkten. Jeder Preis beinhaltet Erwartungen und Informationen von unzähligen Marktteilnehmern und sorgt somit für einen möglichst genauen und risikogerechten Kurs. Ein Ziel der Politik muss es sein, jedem Marktteilnehmer die Möglichkeit zu geben seine Erwartung möglichst auf offiziellen und transparenten Handelsplattformen in Form von Käufen und verkäufen zu äußern und somit undurchsichtige OTC-Geschäft zu minimieren.

Die Jungen Liberalen Bayern sehen in der Finanztransaktionssteuer eine reine Symbolpolitik, die von den wahren Ursachen der Instabilität des Euro ablenkt. ursache für die hohe Staatsverschuldung vieler Euro-Mitgliedstaaten ist nicht der spekulative handel mit Finanzprodukten, sondern eine seit Jahren, zum Teil seit Jahrzehnten, anhaltende schlechte haushaltspolitik. Die Jungen Liberalen bayern fordern die Euro-Mitgliedstaaten deshalb dazu auf, endlich mit wirklichen Sparmaßnahmen zu beginnen und die Staatsausgaben zu reduzieren! Viele Länder haben kein Einnahmen-, sondern ein Ausgabenproblem. Aus diesem Grunde sind auch Finanztransaktivitätssteuern abzulehnen.

Ebenso wird das verbot von leerverkäufen und Kreditausfallversicherungen abgelehnt. Ähnlich wie bei der Finanztransaktionssteuer besteht bei verboten die Gefahr, dass die geschäfte in anderen Ländern abgewickelt und die Marktrisiken erhöht werden. Diese zusätzlichen Risiken können statt einer Stabilität der Kurse zu einer verstärkten Instabilität und starken Kursschwankungen führen. genauso wie die Finanztransaktionssteuer führen diese verbote nicht zwangsläufig zu einer Stabilisierung der Devisenkurse, stellen aber einen erheblichen Eingriff in die Finanzmärkte dar und werden daher durch die Jungen Liberalen Bayern abgelehnt.


Gültigkeit: 2 Jahre


Antragsteller: JuLis Oberbayern, Erik Scharlach, Michael Wienholt, Lucas Clemente, Manfred Krönauer, Jan Beitner, David Unkel