Das Rennen um die ersten funktionierenden Kernfusionsanlagen hat längst begonnen und wird
nicht nur durch die Folgen des Klimawandels, sondern auch durch immer neuere Durchbrüche an
Fusionsexperimenten weltweit befeuert.
Europa und speziell Deutschland hat derzeit noch eine Spitzenposition auf diesem Gebiet inne, droht
allerdings zunehmend nicht nur hinter den USA, sondern besonders auch China zurückzufallen.
Um die Energieautonomie Europas sicherzustellen und Perspektiven für die Rettung des Weltklimas zu
schaffen, fordern die Jungen Liberalen daher:
• eine Bewerbung um den Standort für den geplanten DEMO-Reaktor von EUROfusion in
Deutschland. Die beiden Standorte des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik, Greifswald und
Garching, sind prädestiniert hierfür. Auch wollen wir auf baldige Umsetzung des DEMO-Projekts
mit ersten Experimenten noch in den 40er-Jahren drängen.
• den Einsatz Deutschlands innerhalb von EUROfusion dafür, dass ausführlich und
ergebnisoffen untersucht wird, ob der DEMO-Reaktor als Stellarator gebaut werden soll, um mit
seinen europäischen Nachbarn die Ergebnisse des Stellarators
Wendelstein-7X zu nutzen und neben ITER auch ein groß-skaliges Experiment nach
Stellaratorkonzept zu bauen.
• private Initiativen zu einem Demonstrationsreaktor, egal mit welchem Reaktorkonzept,
sowie Initiativen zum Aufbau der entsprechend benötigten Industrie durch Kooperations- und
Förderprojekte
innerhalb der Europäischen Union zu begleiten und zu unterstützen, damit das vorhandene
Know-How gehalten und ausgebaut werden kann. Hiermit stärken wir auch massiv unseren HighTech-Sektor.
• Den Ausbau und die Unterstützung von Forschungsinitiativen in für die Fusion perspektivisch
benötigte Technologien. Beispiele sind hierbei Materialforschung für die Innenwand, sowie
Tritium-Brütung, -Speicher und -Kreisläufe.
• klare Genehmigungsanforderungen und Schnellverfahren zur UZberprüfung derselbenfür
Kernfusionsforschung und Testanlagen zu etablieren. Klare Rahmenbedingungen schaffen
Sicherheit und Investitionsanreize.
• Professuren im Bereich Kernfusion mit Fokus auf energieerzeugende Anlagen zu schaffen.
Antragssteller: JuLis Schwaben
Gültigkeit: 5 Jahre